Das verlassene Kinderkurheim

In unmittelbarer Näher einer Wohnsiedlung ragen auf einer Anhöhe die alten Gemäuer des ehemaligen Kinderkurheims zwischen Tannen heraus. Untergewichtige Kinder wurden hier bis Ende der 70er Jahre aufgepäppelt.

Inzwischen steht das Gebäude seit mehreren Jahren leer und präsentiert ein trauriges Bild der Einsamkeit und Zerstörung. Dennoch lassen die Wohnräume die Atmosphäre erahnen, die hier einmal herrschte.

Mitten in einem der Zimmer steht ein uraltes Paar Herrensandalen. Schimmel klebt in den Ecken, der modrig-streng zur Nase vordringt.

Durch die tristen Gänge und die zerschlagenen Fenster zieht ein kühler Wind. Nur noch halb befestigte Jalousien klappern gegen die Rahmen und dicke Spinnweben haben großflächig die Fensternischen in ihren Besitz genommen.

Ein imposantes Treppenhaus führt hinauf zum einstigen Speisesaal. Der Teppichboden ist übersät mit Tapetenresten und bröckeligem Putz, abgeblättert von den Wänden. Scherben knacken unter meinen Schuhen, während ich mich vorsichtig durch den Raum bewege und mein Blick nachdenklich aus den Panoramafenstern über die Wiesen schweift.

Es braucht einiges an Phantasie, sich die Kinder vorzustellen, die hier einst durch die Gänge rannten, sich in dem großen Saal zum Essen oder Spielen trafen und diesem Haus Leben einhauchten…

2 Gedanken zu „Das verlassene Kinderkurheim“

  1. Oh, fantastische Bilder! Sie verleiten zum Rätseln, Träumen und Staunen, welche Geschichten und Schicksale sich hier ereignet haben können. Allein, dass dieses Heim noch so unverändert verlassen herumsteht! Unglaublich faszinierend! Verrätst du, wie du das Gebäude gefunden hast?

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank! Es freut mich, dass du die Fotos magst und dich die Besonderheit dieses Ortes und seine Atmosphäre auch so anspricht. Es ist immer so eine Sache, auf solche Orte zu stoßen. Mal ist es Zufall, mal ein wertvoller Hinweis, den man bekommt. Und durch Recherche, viel Rumstöbern sowie Glück 😉

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s